Hochschulbibliothekszentrum (hbz)
Jülicher Straße 6
50674 Köln
Einsatzort:
Köln
Bei Rückfragen
Sanny Gross
0228 265004
Link zur Homepage
Visits
392
Metadaten sind der Schlüssel um Daten aller Art, z.B. Literatur oder Forschungsdaten in der eigenen Hochschule, dem Forschungsumfeld oder auch im gesamten Internet zu finden und in ihren Kontext einordnen zu können.
Technische*r Projektmanager*in für den Bereich metadaten.nrw
-Technische Konzeption und Koordination der Entwicklung von Funktionalitäten und Erweiterungen einer internationalen „Knowledge Base“ zur strukturierten Repräsentation von Metadaten
-Konzeption und Erweiterung der Datenstruktur und Oberfläche • Konzeption und Implementierung von REST- und XML basierten
Schnittstellen
-Entwicklung von spezifischen Oberflächen für strukturierte
Workflow-Routinen
-Konstante Erweiterung der Plattform um weitere Funktionalitäten
-Konzeption und Integration existierender (Metadaten-
)Vokabulare in das System
-Entwicklung von unterstützenden Tools zur Datenkonvertierung,
-anreicherung und zum Datenaustausch
-Koordination der Entwicklungsarbeit mit den Partnern
Qualifikation
-Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Dipl.-Uni/Magister) im Bereich Informatik oder einem Studiengang, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt werden
-Praktische Erfahrung in der objektorientierten Softwareentwicklung
-Wünschenswert sind Kenntnisse in Java-Frameworks (z.B. Grails), Webtechnologien und -frameworks (z.B. JavaScript, idealerweise Vue.js) oder mit Indexierungs- und Suchengines (Elasticsearch)
-Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Fähigkeit zur selbständigen Arbeit
-Spaß und Freude daran, sich schnell, selbständig und umfassend in neue Problemstellungen, technische Standards und Frameworks einzuarbeiten
-Bereitschaft zu Dienstreisen
Benefits
-Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit, die Ihnen die Möglichkeit gibt Ihre Erfahrung in der Open-Source- Softwareentwicklung zu erweitern
-Ein auf 24 Monate befristetes Arbeitsverhältnis
-Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit
-Vielfältiges Fort- und Weiterbildungsprogramm u. a. bei der
Akademie Mont-Cenis und IT-NRW
-Moderne Arbeitskultur mit open-door-policy und flachen
Strukturen
-Beratungs- und Unterstützungsangebote bezüglich der
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
-Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn: ab sofort
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze:
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Das Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz)
gehört zum Geschäftsbereich des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW und hat seinen Sitz im Herzen von Köln. Unsere Mission ist die nachhaltige Informationsversorgung von Wissenschaft, Kultur und Hochschulen. Wir engagieren uns u. a. in den Bereichen Open Access, Open Source und Open Data sowie Digitale Langzeitverfügbarkeit.
Unternehmensgröße
51-100 Mitarbeiter
Branchen
Erbringung von sonstigen Dienstleistungen a. n. g.