vollständige Bewerbung mit Anschreiben mit Lebenslauf mit Lichtbild mit Zeugnissen
Kontakt
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme - IAIS
Schloss Birlinghoven
53757 Sankt Augustin
Einsatzort:
Sankt Augustin
Bei Rückfragen
Jasmin Kröhling
02241 14-1931
Link zur Homepage
Visits
562
Im Studium schon professionell im Business Development mitarbeiten geht nicht? – Geht DOCH
Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Bereich Business Development
23.01.2019
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme - IAIS -
Sankt Augustin
Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaft
Aufgaben
Deine Aufgaben sind
• Recherche und Aufbereitung von Unternehmens-, Branchen- und Marktdaten, Wettbewerbsanalysen
• Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen und Angeboten für Industrieprojekte
• Unterstützung bei Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -dokumentation
• Abstimmungen mit Ansprechpartnern der Fraunhofer-Institute
Qualifikation
Was Du mitbringst
• Immatrikulierte/r Studentin der Wirtschaftswissenschaften, der Wirtschaftsinformatik, der Wirtschaftsingenieurswissenschaften oder eines vergleichbaren Studienganges
• Schnelle Einarbeitung in neue Themen, sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Engagement und Zuverlässigkeit
• Denken in Zusammenhängen und inhaltlichen Querbezügen
• Sicherer Umgang mit MS-Office (insbesondere PowerPoint, Word und Excel)
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Beginn: ab sofort
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze:
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa und wurde 2018 im Trendence-Absolventenbarometer in der Kategorie Forschung als TOP 1 Arbeitgeber Deutschland ausgezeichnet.
Am Fraunhofer IAIS erforschen und entwickeln mehr als 260 Mitarbeitende individuelle Lösungen zur Integration und Analyse von Daten für unsere Fördergeber und unsere Kunden aus der Wirtschaft. Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Big Data, Multimedia Content Analytics, Information Integration und Unternehmensmodellierung und -analyse sind die inhaltlichen Schwerpunkte unserer Arbeiten.
Unternehmensgröße
101-250 Mitarbeiter
Branchen
Organisationen der Bildung, Wissenschaft und Forschung, Interessensvertretung und Vereinigung